Warum Coaching?
"Die Frage, wer wir - wirklich - sind, können wir uns oft nicht beantworten. Wie auch?
Zu viele Schichten aus unbewusst abgespeicherten Erfahrungen und Glaubenssätzen
bedecken unseren Wesenskern; wie alte Tapete, die in vielen Schichten und mit viel
Kleister über alles, was uns ausmacht, geklebt wurde."
Schon in der Kindheit erfahren wir unbewusste Prägungen, die uns ein Leben lang steuern – wie ein unsichtbares Backoffice unserer Existenz.
Die Natur hat das gut eingerichtet:
Wir lernen ganz unbewusst von unseren Eltern und unserem Umfeld, übernehmen Sichtweisen, Verhaltensmuster und Lebensweisen. Das Unterbewusstsein steuert unsere Entscheidungen, unser Selbstbild, unsere Erwartungen an das Leben.
Diese Schablonen helfen uns, durchs Leben zu navigieren,
weil wir nicht alles hinterfragen müssen. Das spart Energie.
Auch Tierkinder lernen so: instinktiv, durch Nachahmung,
wie man Gefahren meidet, Nahrung findet, Bindung erlebt.
Doch bei uns Menschen ist es oft so, dass wir nicht nur hilfreiche, sondern auch belastende Prägungen und sogar Traumata übernehmen.
Die Lebensschablonen unserer Vorfahren prägen uns – manchmal auf eine Weise, die uns nicht fördert.
Doch zum Glück haben wir die Fähigkeit, uns unseren unbewussten Prägungen bewusst zu werden
und sie zu verändern.
Was wir dafür brauchen?
-
Neugier,
-
die Bereitschaft, mehr über uns zu erfahren,
-
und die Offenheit, Veränderung in unser Leben einzuladen.
Entscheide dich für dich!


